Info: Private Haftpflichtversicherung
Sie sind nicht angemeldet.   
Einloggen
  |  
Neu-Registrierung

Info: Private Haftpflichtversicherung

Die Haftung ist per Gesetz nicht begrenzt, somit ist das Haftungsrisiko ohne Haftpflichtversicherung vollkommen unkalkulierbar, deshalb zähle die Haftpflichtversicherung zu den wichtigsten Versicherungen.

 
Warum private Haftpflicht
 
  • Deshalb braucht jeder eine private Haftpflicht: Als Privatperson, Mieter oder Eigentümer einer Wohnung, als Sportler oder auf Reisen. Aus Unvorsichtigkeit, Leichtsinn oder Vergesslichkeit können Sach- und Personenschäden in Millionenhöhe entstehen.
  • Haben Sie keine Privathaftpflichtversciherung, müssen Sie mit schwerwiegenden finanziellen Folgen rechnen. Denn wer anderen schuldhaft einen Schaden zufügt, muss laut Gesetz dafür in gesamter Höhe aufkommen.
  • Sie haften dann mit Ihrem gesamten Vermögen und auch mit Ihrem privaten Einkommen bis zur Pfändungsgrenze.

 
Wer ist versichert
 
Der Versicherungsschutz gilt - je nach Tarif - für folgende Personengruppen:
  • Versicherungsnehmer
  • Ehepartner
  • Minderjährige Kinder, auch Pflege-, Stief- und Adoptivkinder
  • Volljährige Kinder, die sich in der Schul- oder unmittelbar anschließenden Berufsausbildung befinden und nicht verheiratet sind; dies gilt auch für Wehr- und Zivildienstleistende, die nicht bei den Eltern wohnen.
Je nach Versicherer können Lebenspartner in eheähnlicher Gemeinschaft, im gleichen Haushalt lebende Personen in den Vertrag mit eingeschliossen werden.
 
Was ist versichert
 
  • Personenschäden:
    Schaden, der durch Gesundheitsschädigung, Verletzung oder Tod einer Person entstehen. Dabei können Behandlungskosten, Verdienstausfall, Schmerzensgeld oder sogar eine lebenslange Rente anfallen.
  • Sachschäden:
    Sachschäden werden durch Beschädigung, Zerstörung oder Verlust eines Gegenstandes verursacht. Zur Schadenbegleichung gehören Kosten sowohl für Reparaturen bzw. den Ersatz des Gegenstandes (zum Zeitwert) als auch evtl. Folgekosten durch z.B. Nutzungsausfall.
  • Vermögensschäden:
    Finanzielle Schäden, die entstehen, wenn z.B. ein Termin nicht wahrgenommen werden kann und somit der Verdienst ausfällt.
  • Auslandsschäden:
    Bei einem vorübergehenden Auslandsaufenthalt haftet die Versicherung für entstandene Schäden im selben Umfang wie in Deutschland.
 
Als was sind Sie versichert
 
Sie als Privatperson sind versichert als:
  • Aufsichtspflichtige für Minderjährige,
  • Dienstherren von im Haushalt tätigen Personen (z.B. Putzhilfe),
  • Inhaber von selbst- und ausschließlich zu Wohnzwecken genutzten Wohnungen oder Einfamilienhäusern,
  • Bauherren von kleineren Bauvorhaben, meist bis zu einer Bausumme von zurzeit 25.000 Euro,
  • Vermieter von bis zu drei Wohnungen,
  • Radfahrer,
  • Sportler,
  • Waffenbesitzer,
  • Halter zahmer Haustiere (Katzen, Hamster u.ä.),
  • Hüter fremder Hunde,
  • Reiter fremder Pferde,
  • Führer eines Kfz mit 6 km/h Höchstgeschwindigkeit,
  • Benutzer eigener und fremder Paddel- und Ruderboote, Kanus oder Wasserski sowie fremder Segelboote und Surfbretter.
 
Als was sind Sie nicht versichert
 
Sie sind nicht versichert als:
  • Sportler bei der Jagd und bei Pferde-, Rad- oder Kraftfahrzeugrennen, Box- oder Ringkämpfen sowie dem Training hierzu,
  • Waffenbesitzer bei der Jagd und bei strafbaren Handlungen,
  • Halter von Hunden, Pferden, Rindern oder zu gewerblichen Zwecken genutzten Tieren,
  • Führer eines Kraft- oder Luftfahrzeugs,
  • Benutzer von eigenen Segelbooten sowie von Wassersportfahrzeugen mit Motoren oder Treibsätzen.
 
Zusatztarife
 
  • Für Mieter: Verlust fremder Schlüssel
    Bei Schlüsselverlust muss oftmals die komplette Schließanlage ausgewechselt werden. Ist der Verlust fremder Schlüssel in der Police enthalten, übernimmt der Versicherer die Kosten des Austausches. Verlieren Sie den Schlüssel Ihrer Arbeitsstätte, leistet der Versicherer in der Regel nicht.
  • Für Hauseigentümer: Mitversicherung von Bauvorhaben
    Diese Klausel schließt Schäden bis zu einer festgelegten Höchstgrenze ein, die durch kleinere Umbauarbeiten am Haus entstehen. Eine eigene Bauherrenhaftpflicht ist dann nicht mehr notwendig.
  • Ausfalldeckung
    Die Forderungsausfallversicherung tritt ein, wenn der Schadenverursacher den Ihnen entstandenen Schaden nicht ersetzen kann.
  • Hüten fremder Hunde
    Wer auf den Hund seines Nachbarn aufpasst, trägt das Haftungsrisiko. Mit dem Einschluss dieser Klausel übernimmt der Versicherer die evtl. entstehenden Schadenersatzforderungen
 
Wichtiges
 
Für Tagesmütter: Betreuung fremder Kinder

Wer fremde Kinder betreut, trägt die Aufsichts- und Sorgfaltspflicht. Gegen Mehrbeitrag kann diese Klausel in die Privathaftpflicht eingeschlossen werden. Je nach Anbieter ist dies nur möglich, solange die Tätigkeit nicht gewerbsmäßig oder auf die Betreuung von höchstens fünf Kindern beschränkt ist.
 
Was ist nicht versichert
 
  • Vorsätzlich verursachte Schäden
  • Schäden von im gleichen Vertrag mitversicherten Personen untereinander (z.B. Ehepartner)
  • Schäden, die der Versicherte selbst erleidet
  • Schäden an gemieteten, geliehenen, gepachteten sowie gestohlenen Sachen
  • Bußgelder und Geldstrafen
  • Schadenersatzansprüche wegen Beleidigung oder Verleumdung
  • Gefahren eines Betriebes, Berufes, Dienstes, Amtes, Ehrenamtes, einer verantwortlichen Tätigkeit in Vereinigungen aller Art und aus ungewöhnlicher und gefährlicher Beschäftigung
  • Gefälligkeitshandlungen (Beispiel: ein Umzugshelfer beschädigt versehentlich Gegenstände)
 
Welche Versicherungssumme
 
Die Deckungssumme für Personen- und Sachschäden sollte mindestens drei Millionen und für Vermögensschäden mind. 100.000 Euro betragen.
 
Rechtliches in eigener Sache
 
Eine Vielzahl von Versicherern haben unterschiedliche Leistungen und Deckungskonzepte, weshalb unsere Angaben nicht abschließend sind und wir keine Haftung übernehmen. Ausschließlich die vom jeweils betreffenden Versicherer allgemeinen Bedingungen der betreffenden Versicherungssparte sind bindend.

Verdienen Sie nebenbei einfach und schnell gutes Geld - holen Sie sich das Vermittlungshonorar für die Firmenrechtsschutzversicherung

Als Tippgeber erhalten Sie für die Vermittlung eines neuen Kunden, der eine Firmenrechtsschutz-Versicherung bei uns abschließt ein beträchtliches Vermittlungshonorar

In unserer Tippgeberbörse können Sie nebenberuflich oder hauptberuflich als Tippgeber, Tippvermittler, Kontakter bzw. Namhaftmacher mit sehr wenig Aufwand das Vermittlungshonorar für eine Firmenrechtsschutz-Versicherung verdienen!

Was müssen Sie machen ?

Nutzen Sie Ihre Kontakte. Empfehlen Sie unsere Produkte und Versicherungen Ihren Freunden, Ihren Freundinnen, Ihren Bekannten, Ihren Kollegen, Ihren Verwandten, Ihren Nachbarn, Ihren Geschäftsfreund und Ihren Kunden.

Bei uns profitieren Tippgeber und die vermittelte Person - sparen Sie mit unseren Marktvergleichen bis zu 40% an Versicherungsprämien!

Empfehlen Sie unsere Versicherung für den Firmenrechtsschutz und sicheren Sie sich Bares!

Sie erhalten ein beträchtliches Vermittlungshonorar bei Abschluss von Versicherungen!

3 Schritte, wie Sie nebenbei Geld verdienen können, wenn Ihre Empfehlung bei uns eine Firmenrechtsschutz-Versicherung versichert:

  1. Sie registrieren sich noch heute in unserem Tippgeber-Portal bei Tippgeberbörse.com
  2. Es entstehen Ihnen keine Kosten und die Registrierung ist für Sie ohne jegliche Verpflichtung.
  3. Empfehlen Sie ein Produkt oder eine Versicherung

Sie erhalten ein Vermittlungshonorar beim Abschluss einer Versicherung

Beginnen Sie heute den Start in einen neuen Beruf !

Werden Sie jetzt Tippgeber - Tippvermittler. Kontakter . Kontaktgeber für die Firmenrechtsschutzversicherung oder einer anderen Versicherungssparte!

Als Tippgeber / Kontakter verdienen Sie mit wenig Aufwand ein Vermittlungshonorar für eine Firmenrechtsschutz-Versicherung

Die Lösung - Alle die nebenbei oder im Hauptberuf etwas dazu verdienen möchten.

Kein Risiko
- Kein Eigenkapital erforderlich
- Keine Versicherungsvermittlungsregistrierung erforderlich

Sie empfehlen uns einen Freund, eine Freundin, Verwandte Bekannte, Kollegen, Nachbarn, Geschäftsfreunde, Kunden oder Vereinsbekanntschaft und Sie erhalten ein beträchtliches Vermittlungshonorar

Mit einer Computeranalyse berechnen wir günstige Prämien und treffen eine Vorauswahl. Somit profitieren Sie als Tippgeber und ihre Empfehlung erhält ein Vermittlungshonorar für die Firmenrechtsschutzversicherung

in unserer Tippgeberbörse.com
- kostenfrei und unverbindlich.

Vermittlungshonorar für Firmenrechtsschutz


- Betriebshaftpflichtversicherung

Vermittlungshonorar für Heizöltankversicherung


- Bauleistungsversicherung
- Wohngebäudeversicherung
- Haus- und Vermieter Rechtsschutz
- Haftpflichtversicherung Vermieter
- Haftpflichtversicherung Wohnungseigentum
- Grundstück Haftpflichtversicherung
- Bauherrnhaftpflicht
- Haus und Grundbesitzer Haftpflichtversicherung

Vermittlungshonorar für Pflegetagegeld oder Pflegekostenversicherung


- Krankenhauszusatzversicherung
- Pflegezusatzversicherung
- Private Krankenvollversicherung
- Pflegetagegeld
- Krankenvollversicherung für Ärzte
- Krankenvollversicherung Studenten
- Zahnzusatzversicherung
- Krankenvollversicherung
- Auslandsreiseversicherung
- Kurversicherung
- Krankentagegeldversicherung
- Ergänzungstarif für gesetzlich Versicherte
- Krankenvollversicherung für Zahnärzte
- Krankenvollversicherung für Beamte
- Krankenversicherung
- Pflegetagegeld und Pflegekostenversicherung
- Krankenhaustagegeldversicherung
- Krankenzusatzversicherung ambulant
- Pflegerentenversicherung

Vermittlungshonorar für Ãœberführungskennzeichen


- Campinganhänger
- Verkehrs Rechtsschutz Pkw
- Wohnmobile
- rotes Kennzeichen
- Kfz-Versicherung Pkw
- Motorrad
- Autoschutzbrief
- Zollkennzeichen
- Kfz-Versicherung Lkw
- Kfz-Versicherung für Anhänger
- rote Kennzeichen
- Exportkennzeichen
- Ausfuhrkennzeichenversicherung
- Mofa, Moped, Mokick
- rote Nummer
- Oldtimer
- Kurzzeitkennzeichenversicherung

Vermittlungshonorar für Rentenversicherung mit laufenden Beitrag


- Direkt Versicherung (Gehaltsumwandlung)
- Sofortbeginnende Rente
- Sterbegeldversicherung
- Rentenversicherung mit Berufsunfähigkeitszusatz
- Fondsgebundene Lebensversicherung
- Pensionskasse
- Betriebliche Alterversorgung ab 4 Mitarbeiter
- Vermögenswirksame Anlage
- Englische Lebensversicherung
- Ausbildungsversicherung
- Rechtsschutzversicherung ehemaliger Beamter
- Direktzusage 1 Mitarbeiter
- Bausparvertrag
- Lebensversicherung mit Berufsunfähigkeitszusatz
- Pensionsfonds
- Unterstützungskasse
- Lebensversicherung
- Rentenversicherung gegen Einmalbeitrag
- Direktzusage ab 4 Mitarbeiter
- Fondsgebundene Rentenversicherung
- Rürup Rente
- Betriebliche Alterversorgung 1 Mitarbeiter
- Rechtsschutzversicherung ehemaliger Beamter
- Direktzusage bis 3 Mitarbeiter
- Riester Rente
- Aussteuerversicherung
- Rechtsschutzversicherung Rentner Senioren / Single
- Rechtsschutzvesicherung Senioren / Rentner

Vermittlungshonorar für Rechtsschutzversicherungen für Beamte / Familie


- Fallende Risikoleben
- Risiko Lebensversicherung mit BUZV ab 50.000,00
- Schwere Krankheiten Versicherung
- Rechtsschutzversicherung für Beamte / Single
- Haftpflicht Pferde
- Privat- und Berufs Rechtsschutz
- Dread Desease mit Berufsunfähigkeitszusatz
- Privathaftpflichtversicherung
- Unfallversicherung
- Berufs Rechtsschutz
- Privathaftpflichtversicherung Lebensgemeinschaft
- Familien, Berufs und Verkehrsrechtsschutz
- Dread Desease
- Privat Rechtsschutz
- Berufsunfähigkeitszusatzversicherung
- Rechtschutzversicherung Single
- Familienrechtsschutz
- Hausratversicherung
- Selbständige Berufsunfähigkeitsversicherung
- Risiko Lebensversicherung ab 50.000,00
- Privathaftpflichtversicherung Familie
- Haftpflicht Hunde
- Miet Rechtsschutz
- Privathaftpflichtversicherung Single

 

Copyright ©2009-2025 Kompass Versicherungsmakler, Wirtschaftsberatungs-GmbH
Kontakt  |  Impressum