Info: Vermögenswirksame Anlage (VWL) 5. Vermögensbildungsgesetz
Sie sind nicht angemeldet.   
Einloggen
  |  
Neu-Registrierung

Info: Vermögenswirksame Anlage (VWL) 5. Vermögensbildungsgesetz

Jeder der die Voraussetzungen hat, sollte diese staatlichen Zulagen nicht verschenken und die vermögenswirksame Anlage ab nächsten Monatsersten nutzen. Sie sparen einen kleinen Teil Ihres Gehaltes und können somit staatliche Zuschüsse und vermögenswirksame Leistungen Ihres Arbeitgebers als Arbeitnehmersparzulage erhalten.

 
Wer kann sich versichern
 
Mit dem Vermögensbildungsgesetz fördert der Staat die Vermögensbildung der Arbeitnehmer.

Förderberechtigt sind alle Arbeitnehmer einschließlich Auszubildende, Beamte, Richter, Berufssoldaten, sowie Soldaten auf Zeit.

Den Anspruch auf vermögenswirksame Leistungen regelt zumeist der Tarifvertrag. Dann zahlt Ihr Arbeitgeber einen festen monatlichen Betrag von
bis zu 40,00 €.
 
Was bietet die vermögenswirksame Anlage
 
1. Arbeitgebersparzulage

Die Vermögenswirksame Leistung wird Ihnen vom Arbeitgeber zusätzlich zum Lohn oder Gehalt gezahlt. In den meisten Fällen können Sie mit der finanziellen Unterstützung Ihres Arbeitgebers rechnen.

Den Anspruch auf vermögenswirksame Leistungen regelt zumeist der Tarifvertrag. Dann zahlt Ihr Arbeitgeber einen festen monatlichen Betrag von 6,45 € bis zu 40 €.

Fragen Sie Ihren Arbeitgeber welchen Betrag er für Sie zuschießt! Sollte er Sie nicht bis zum Höchstbetrag von ca. 40.- € beim Vermögensaufbau unterstützen, lohnt es sich, den Differenzbetrag als eigene Leistung zuzuzahlen, um die staatliche Förderung voll auszuschöpfen zu können.

2. Staatliche Sparzulage

Mit dem Vermögensbildungsgesetz fördert der Staat die Vermögensbildung der Arbeitnehmer mit einer Sparzulage von bis zu 9%.


Vorausgesetzt, Ihr zu versteuerndes Einkommen liegt unterhalb einer bestimmten Grenze. Bei Ledigen liegt die Einkommensgrenze bei 17.900 €, für Ehepaare bei 35.800 €. Allerdings darf der jährliche Bruttoverdienst (je nach Familienstand und persönlicher Freibeträge und einem 13. oder 14. Monatsgehalt) höher sein.

Maximales Bruttogehalt:

Familienstand Kinder
Anzahl
Brutto
Angestellte
Beamte
Ledig 0 20960 20105
1 26204 24948
2 29108 28252
verheiratet
einer arbeitet
0 40912 39171
1 46720 44980
2 52528 50789
verheiratet
beide arbeiten
0 41956 40217
1 47763 46070
2 53572 51833
 
Leistungen der vermögenswirksamen Anlage
 
Arbeitnehmer können beim VL sparen zwischen Investmentfonds, Bausparverträgen, Prämiensparverträgen oder in die betriebliche Altersvorsorge wählen. Sonderformen in Beteiligungen sowie Aktien bzw. Wertpapiere sind möglich.

Wir raten zur Anlage bei einem Versicherer:

Sehr sicher − Garantie auf die gesetzliche Mindestverzinsung von mindestens 2,25 Prozent für den Sparanteil − Die Verwaltungs- und Betriebskosten sowie die Kosten für den Todesfallschutz werden vorher in Abzug gebracht, was den Garantiezins schmälert. Die so genannten „Überschussanteile” sorgen am Ende für eine akzeptable Gesamt-Rendite von bis zu 6,5 Prozent, doch sind diese nicht garantiert.

Die Mindestlaufzeit als Anlage bei einem Versicherer ist 12 Jahre.

Oder bei der Bausparkasse:

Sehr sicher. Annehmbare Zinsen, aber laufende Gebühren. Maximal 4 Prozent Zinsen können Sie von einem Bausparvertrag erwarten − im Verhältnis zur Sicherheit also durchaus akzeptabel. Die anfallende Abschlussgebühr von bis zu 1,6% (ausgehend von der Bausparsumme) zum Beginn des Vertrages lassen Ihre Rendite beträchtlich sinken. Zusätzlich wird das Bausparkonto mit jährlichen Kontoführungsgebühren belastet. Lukrativ ist ein Bausparvertrag immer dann, wenn Sie die 9%-ige Sparzulage vom Staat nutzen können − oder gar den alternativen Förderweg über die Wohnungsbauprämie. Grundsätzlich sollten Sie eine spätere Finanzierung einer Immobilie bzw. Eigentumswohnung in betracht ziehen.

Die Mindestlaufzeit als Anlage bei einer Bausparkasse ist 7 Jahre.
 
Welche Steuervorteile haben Sie bei einer Anlage über eine Versicherung zu erwarten
 
Ist die vereinbarte Vertragslaufzeit mindestens 12 Jahre

oder

wird sie erst mit dem 60 Lebensjahr ausbezahlt, wird sie nur mit dem halben Ertragsanteil versteuert.
 
Hinweise
 
Vermögenswirksame Leistungen können durch Entgeltumwandlung in eine Direktversicherung angelegt werden. Die volle VWL- Leistung fließt dann sozialversicherungsfrei und steuerneutral auf den Versicherungsvertrag.
 
Rechtliches in eigener Sache
 
Wir ermitteln in der Regel den von Ihnen gewünschten Versicherungsschutz kostenlos und mit online Vergleichsrechner die mit entsprechenden Computeranalysen berechnen und vergleichen.

Eine Vielzahl von Versicherern haben unterschiedliche Leistungen, Deckungskonzepte und Prämien, weshalb unsere Angaben nicht abschließend sind und wir keine Haftung übernehmen. Ausschließlich die vom jeweils betreffenden Versicherer aktuellen, allgemeinen Bedingungen, Leistungsbeschreibungen und Prämien der betreffenden Versicherungssparte sind bindend.

Verdienen Sie nebenbei einfach und schnell gutes Geld - holen Sie sich Tippgebervergütungen für die Rechtsschutzversicherung für den ehemaligen Beamten

Als Tippgeber erhalten Sie für die Vermittlung eines neuen Kunden, der eine Rechtsschutzversicherung für den ehemalige Beamte bei uns abschließt hochgradige Tippgebervergütungen

In unserer Tippgeberbörse können Sie nebenberuflich oder hauptberuflich als Tippgeber, Tippvermittler, Kontakter bzw. Namhaftmacher mit sehr wenig Aufwand Tippgebervergütungen für eine Rechtsschutzversicherung für den ehemalige Beamte verdienen!

Was müssen Sie machen ?

Nutzen Sie Ihre Kontakte. Empfehlen Sie unsere Produkte und Versicherungen Ihren Freunden, Ihren Freundinnen, Ihren Bekannten, Ihren Kollegen, Ihren Verwandten, Ihren Nachbarn, Ihren Geschäftsfreund und Ihren Kunden.

Bei uns profitieren Tippgeber und die vermittelte Person - sparen Sie mit unseren Marktvergleichen bis zu 40% an Versicherungsprämien!

Empfehlen Sie unsere Versicherung für den Rechtsschutz für den ehemaligen und sicheren Sie sich Bares!

Sie erhalten hochgradige Tippgebervergütungen bei Abschluss von Versicherungen!

3 Schritte, wie Sie nebenbei Geld verdienen können, wenn Ihre Empfehlung bei uns eine Rechtsschutzversicherung für den ehemalige Beamte versichert:

  1. Sie registrieren sich noch heute in unserem Tippgeber-Portal bei Tippgeberbörse.com
  2. Es entstehen Ihnen keine Kosten und die Registrierung ist für Sie ohne jegliche Verpflichtung.
  3. Empfehlen Sie ein Produkt oder eine Versicherung

Sie erhalten Tippgebervergütungen beim Abschluss einer Versicherung

Beginnen Sie heute den Start in einen neuen Beruf !

Werden Sie jetzt Tippgeber - Tippvermittler. Kontakter . Kontaktgeber für die Rechtsschutzversicherung für den ehemaligen Beamten oder einer anderen Versicherungssparte!

Als Tippgeber / Kontakter verdienen Sie mit wenig Aufwand Tippgebervergütungen für eine Rechtsschutzversicherung für den ehemalige Beamte

Die Lösung - Alle die nebenbei oder im Hauptberuf etwas dazu verdienen möchten.

Kein Risiko
- Kein Eigenkapital erforderlich
- Keine Versicherungsvermittlungsregistrierung erforderlich

Sie empfehlen uns einen Freund, eine Freundin, Verwandte Bekannte, Kollegen, Nachbarn, Geschäftsfreunde, Kunden oder Vereinsbekanntschaft und Sie erhalten hochgradige Tippgebervergütungen

Mit einer Computeranalyse berechnen wir günstige Prämien und treffen eine Vorauswahl. Somit profitieren Sie als Tippgeber und ihre Empfehlung erhält Tippgebervergütungen für die Rechtsschutzversicherung für den ehemaligen Beamten

in unserer Tippgeberbörse.com
- kostenfrei und unverbindlich.

Tippgebervergütungen für Rechtsschutzversicherung ehemaliger Beamter


- Direktzusage bis 3 Mitarbeiter
- Riester Rente
- Pensionsfonds
- Direktzusage ab 4 Mitarbeiter
- Fondsgebundene Lebensversicherung
- Unterstützungskasse
- Rürup Rente
- Direkt Versicherung (Gehaltsumwandlung)
- Ausbildungsversicherung
- Bausparvertrag
- Lebensversicherung
- Rechtsschutzversicherung Rentner Senioren / Single
- Betriebliche Alterversorgung 1 Mitarbeiter
- Vermögenswirksame Anlage
- Direktzusage 1 Mitarbeiter
- Rentenversicherung mit Berufsunfähigkeitszusatz
- Rentenversicherung mit laufenden Beitrag
- Pensionskasse
- Aussteuerversicherung
- Fondsgebundene Rentenversicherung
- Sterbegeldversicherung
- Rentenversicherung gegen Einmalbeitrag
- Rechtsschutzvesicherung Senioren / Rentner
- Sofortbeginnende Rente
- Englische Lebensversicherung
- Lebensversicherung mit Berufsunfähigkeitszusatz
- Rechtsschutzversicherung ehemaliger Beamter
- Betriebliche Alterversorgung ab 4 Mitarbeiter

Tippgebervergütungen für Haus und Grundbesitzer Haftpflichtversicherung


- Grundstück Haftpflichtversicherung
- Heizöltankversicherung
- Haftpflichtversicherung Wohnungseigentum
- Haftpflichtversicherung Vermieter
- Wohngebäudeversicherung
- Bauleistungsversicherung
- Bauherrnhaftpflicht
- Haus- und Vermieter Rechtsschutz

Tippgebervergütungen für Firmenrechtsschutz


- Betriebshaftpflichtversicherung

Tippgebervergütungen für Privathaftpflichtversicherung Lebensgemeinschaft


- Haftpflicht Hunde
- Risiko Lebensversicherung ab 50.000,00
- Privat- und Berufs Rechtsschutz
- Familienrechtsschutz
- Hausratversicherung
- Selbständige Berufsunfähigkeitsversicherung
- Haftpflicht Pferde
- Risiko Lebensversicherung mit BUZV ab 50.000,00
- Fallende Risikoleben
- Berufs Rechtsschutz
- Berufsunfähigkeitszusatzversicherung
- Miet Rechtsschutz
- Privathaftpflichtversicherung
- Dread Desease mit Berufsunfähigkeitszusatz
- Unfallversicherung
- Familien, Berufs und Verkehrsrechtsschutz
- Privathaftpflichtversicherung Familie
- Rechtsschutzversicherung für Beamte / Single
- Rechtsschutzversicherungen für Beamte / Familie
- Dread Desease
- Rechtschutzversicherung Single
- Schwere Krankheiten Versicherung
- Privat Rechtsschutz
- Privathaftpflichtversicherung Single

Tippgebervergütungen für Oldtimer


- rote Kennzeichen
- Kfz-Versicherung Lkw
- Überführungskennzeichen
- Mofa, Moped, Mokick
- Exportkennzeichen
- Kfz-Versicherung Pkw
- Wohnmobile
- Verkehrs Rechtsschutz Pkw
- Campinganhänger
- Kfz-Versicherung für Anhänger
- Ausfuhrkennzeichenversicherung
- Kurzzeitkennzeichenversicherung
- Autoschutzbrief
- Zollkennzeichen
- rotes Kennzeichen
- Motorrad
- rote Nummer

Tippgebervergütungen für Kurversicherung


- Krankenvollversicherung
- Pflegetagegeld und Pflegekostenversicherung
- Krankenvollversicherung für Zahnärzte
- Krankenversicherung
- Krankenvollversicherung für Ärzte
- Private Krankenvollversicherung
- Pflegezusatzversicherung
- Krankenhauszusatzversicherung
- Auslandsreiseversicherung
- Ergänzungstarif für gesetzlich Versicherte
- Krankenvollversicherung für Beamte
- Krankenzusatzversicherung ambulant
- Krankenhaustagegeldversicherung
- Zahnzusatzversicherung
- Krankentagegeldversicherung
- Pflegetagegeld
- Pflegetagegeld oder Pflegekostenversicherung
- Krankenvollversicherung Studenten
- Pflegerentenversicherung

 

Copyright ©2009-2025 Kompass Versicherungsmakler, Wirtschaftsberatungs-GmbH
Kontakt  |  Impressum